Zum Hauptinhalt springen

Pronto Pro Blog Interview

 |  Luana

“Eine Stilberatung hilft all denen, die sich zwar für Mode interessieren, aber unsicher sind, was zu ihrem Typ passt. Die Stilberatung kann den gesamten Auftritt umfassen. Von den Schuhen bis zur Frisur und zum Make-Up. Da Modetrends in verwirrender Weise wechseln, kommt es darauf an, eine eigene individuelle Linie zu finden und beizubehalten. Eine einfühlsame Stilberaterin hilft, einen unabhängigen Stil für alle Gelegenheiten zu entwickeln.”

Die in Basel geborene Luana Giaracuni lebt in Basel. Nach einer kaufmännischen Ausbildung hat Luana sich noch in Kommunikation und Marketing weitergebildet. Mode hat sie immer schon sehr stark angezogen. Also hat sie noch in Zürich und Mailand eine Ausbildung als Stylistin gemacht und diese mit einem Diplom abgeschlossen. Seitdem arbeitet sie als selbständige Stylistin.

Heute hat Luana Giaracuni ein Studio in der Schützenmattstr. 12 in Basel, von dem aus sie agiert. Häufig befindet sie sich allerdings auf Reisen. Sie arbeitet sowohl für private Kunden als auch für Geschäftsleute, die wenig Zeit haben zum Shoppen. Nach einem ersten Kennenlernen ist Luana in der Lage, fällige Einkäufe allein für ihre Kunden zu erledigen. Ergänzend gibt sie Kurse für Firmen, in denen Stil- und Farbberatung das Thema sind.

Luana, seit wann arbeitest du als Personal Shopper und wie bist du dazu gekommen? Was sollte man grundsätzlich mitbringen, um erfolgreich als Stylist arbeiten zu können? Wie viel Spaß macht es dir, für andere einzukaufen und dabei noch Geld zu verdienen?

Ich habe mich vor fünf Jahren selbständig gemacht und mein Studio in Basel eröffnet. Stylistin zu sein ist nicht nur ein Beruf, es ist eine grosse Leidenschaft. Es ist eine Kunst, die es mir erlaubt, meine Liebe zur Schönheit auszudrücken. Ich liebe Mode, Kleidung und Schönheit, die ich durch sie schaffen kann. In meiner Kindheit und Jugend haben mich die Top Models dieser Zeit fasziniert. Mein Beruf ist sehr faszinierend und voller Details. Man muss ganz sicher ein gutes Auge und einen Flair für die Mode haben. Die Persönlichkeit der Kundin interpretieren zu können, ist eine schwierige und herausfordernde Aufgabe.

Aus welchen Gründen brauchen deine Kunden deiner Erfahrung nach einen Personal Shopper? Was ist denn das Besondere am „Personal Shopping“? Welche Vorteile bringt eine professionelle Stilberatung mit sich?

Als Stylistin möchte ich meinen Kunden und Kundinnen zeigen, wie sie sich individuell und modebewusst kleiden können, ohne sich von den Modetrends in die Irre führen zu lassen. Ich möchte ihnen eine Möglichkeit verschaffen, sich mit der Kleiderwahl wohl und schön zu fühlen, auch wenn sie keine Modelfigur haben. Die meisten Leute neigen dazu, immer das gleiche zu kaufen und somit sehen sie sich immer gleich und sind schnell unzufrieden. Meine Hilfe dient dazu, Fehleinkäufe zu meiden und einen „WOW-Effekt“ zu erleben. Ich arbeite auch mit vielen Geschäftsleuten zusammen, die kaum Zeit haben Kleider einzukaufen, aber doch bei der Arbeit immer gut gekleidet sein müssen. Deshalb erledige ich für sie den Einkauf und bringe ihn persönlich vorbei.

Wie gehst du bei einem Garderobencheck vor? Wie mistet man am besten seinen Kleiderschrank aus? Nach welchen Kriterien sollte man seine Kleidungsstücke hauptsächlich umsortieren? Und was ist das Schlimmste, was du je in einem Schrank gefunden hast?

Bei einem Garderobencheck durchforste ich gemeinsam mit der Kunde den Kleiderschrank. Dabei zeige ich, welche Kleidungsstücke, welche Schnitte, Farben und Muster die Figur und der Kunde zum Strahlen bringen und von welchen Fehlkäufen er oder sie sich getrost trennen können. Ich stelle neue Kombinationsmöglichkeiten zusammen und sage, mit welchen neuen Einkäufen der persönliche Stil optimal und sinnvoll ergänzt werden kann. Damit der Kunde einen Kleiderschrank voller Möglichkeiten hat.

Kannst du unseren Lesern einige nützliche Styling-Tipps geben? Welche Kleidung passt zu jedem Typ? In welche Kleidungsstücke lohnt es sich, zu investieren? Welche Mode-Basics sind immer angesagt und einfach zu kombinieren?

Mode hin oder her, das wichtigste ist, sich wohl zu fühlen, denn nur so gewinnt man eine Ausstrahlung. Jeder Typ ist anders, man sollte sicher auf die Farben achten, denn die spielen eine sehr grosse Rolle. Wenn Sie z.B. das Kleidungsstück, das sie gerade anhaben, super schön finden, aber irgendetwas überzeugt sie doch nicht ganz, dann ist es meistens die Farbe. Obwohl sie die schön finden, passt sie nicht zu Ihnen. Bei einer Frau ist das kleine Schwarze ein Klassiker und sollte in keinem Kleiderschrank fehlen. Beim Mann ist es ein gut geschnittener Anzug. Mode-Basics, die immer gehen, sind Jeans mit Blazer. Ob mit Sneakers oder High Heels, es passt immer.

Farben spielen eine entscheidende Rolle

Wer seinen individuellen Typ zur Geltung bringen und unterstreichen möchte, sollte sich vor allem an den Farben orientieren. Mit der richtigen Farbwahl trennt sich die Spreu vom Weizen bei einer professionellen Stilberatung. So kann auch der bestehende Kleiderschrank gründlich ausgemistet werden. Die meisten Menschen kaufen spontan und ohne Plan, was ihnen gerade ins Auge sticht. Eine Personal Shopperin hat dagegen ihren Kunden genau vor Augen und stattet ihn systematisch mit den Kleidungsstücken und Accessoires aus, die seinem Typ entsprechen.

Fashion Stylist

Meistgelesene Artikel

Newsletter

Schützenmattstrasse 12 | 4051 Basel

© LUANA | fashion stylist. All rights reserved.
Powered by pixel2web || {pixels beyond your imagination}